CITY CYCLES BERN
Spitalackerstrasse 50
3013 Bern (Breitenrain)
Telefon 031 333 87 33
Fax 031 333 87 37
Instagram: citycycles
Öffnungszeiten:
Mo: 12.00–18.30 Uhr
Di–Fr: 9.00–18.30 Uhr
Sa: 9.00–16.00 Uhr
City Cycles Bern Team:
Olivier Busato - Inhaber und Geschäftsleiter
Tschönu (Markus) Zurbuchen - Werkstattleiter, Mechaniker
Lea Graf - Verkauf (Lernende)
Simeon Jutzi - Zweiradmechaniker (Lernender)
Noah Gurtner - Zweiradmechaniker (Lernender)
Reservieren Sie einen Termin für einen Veloservice ganz einfach online. Wählen Sie ihren Wunschtermin und die Art der Reparatur und wir bestätigen ihnen den Termin innert zwei Arbeitstagen. Sie können Ihr Velo am Tag des Termins zwischen 9:00 und 10:30 oder am Vorabend bis 18:30 vorbei bringen und am Termintag gegen 17:30 wieder abholen kommen.
Bitte beachten Sie, dass in der Filiale im Breitsch am Samstag jeweils keine Mechaniker arbeiten und deshalb keine Servicetermine vergeben werden können.
Termine können auch vor Ort oder telefonisch gebucht werden.
Kostenvoranschlag: CHF 40.-
-Überprüfen des Velos auf nötige/sicherheits-relevante Reparaturen und bei grossen Aufträgen/Umbauten. Beim Kostenvoranschlag werden noch keine Arbeiten ausgeführt.
kleiner Service:
- Bremsen und Schaltung einstellen
- Licht kontrollieren
- Antrieb kontrollieren, einstellen und schmieren
- Schrauben kontrollieren, anziehen
- Räder zentrieren
- Pumpen
grosser Service: (zusätzlich zu kleinem Service)
- Antrieb reinigen
- Steuer- und Radlager einstellen und fetten
- Reinigung ganzes Fahrrad (nach Absprache)
Unser Stundenansatz beträgt CHF 125.-
Die Post wollte uns mitteilen, dass sie auch Pakete zuverlässig zustellen konnte. Zu diesem Zweck fotorafierten Profis ein "PostPac" in unserer Werksatt im CityCycles Breitenrain in Bern. Die offizielle Anfrage an uns lautete sinngemäss: "Ihr steht doch für Zuverlässigkeit. Ihr repariert doch Velos und die müssen sicher sein und zuverlässig funktionieren." "Stimmt!" "Dürfen wir dieses Image auf unseren Packetdienst übertragen? Wir machen eine Plakatkampagne, dass wir das bei der Post auch können."
Dem ist nichts mehr beizufügen.